Du willst mit uns planen, wie wir den Autokonzernen, dem Verband der deutschen Automobilindustrie und der Messe München so richtig einheizen? Dann komm zum Bündnistreffen von Sand im Getriebe!
📅 Wann? Freitag, 18.04., ab ca. 17:00 Uhr bis Sonntag, 20.04., spätestens 14:00 Uhr
📍 Wo? Nähe Jena (genaue Infos nach Anmeldung)
Egal, ob du schon ein Sandkorn bist, dich schon länger in der Klimagerechtigkeitsbewegung engagierst oder ganz neu dabei bist – wenn du keinen Bock mehr auf den CARpitalismus hast, dann komm vorbei! Gemeinsam schmieden wir Pläne gegen die IAA 2025.
Übernachten vor Ort ist möglich.
👉 Melde dich jetzt an! Füll einfach das Formular aus: https://cryptpad.organise.earth/form/#/2/form/view/GGSf1FGXs7vgbwsMwrfI3l9jLXThvTw54Bo9oXQ7WF4/
Wir melden uns dann bei dir per Mail mit mehr Infos zu Location, …
Zwischen Olivenhainen und uralten Wäldern, dort, wo die Ägäis ihre salzige Brise ins Gebirge trägt, tobt ein Kampf, der längst zum Sinnbild geworden ist: In den Kaz Dağları – jenem mythischen Bergland, das schon Homer als Schauplatz der Götterstreitigkeiten besang – wird seit Jahren Erde, Leben und Recht mit Füßen getreten. Während die türkische Regierung und die Cengiz Holding im Schulterschluss das Halilaga-Kupferminenprojekt erzwingen, schreit das Land. Und die Menschen wehren sich.

Das Halilaga-Kupferminenprojekt, eines der größten und umstrittensten Bergbauvorhaben der Türkei, soll auf einer Fläche von 1.800 Hektar realisiert werden. Geplant ist der Abbau von Kupfer, wofür nicht nur riesige Waldflächen gerodet, sondern auch giftige Zyanidbecken und bleiverseuchte Schlammhalden angelegt werden sollen. Das Projekt steht seit Jahren …

München, 10. Dezember – Der Wirtschaftsausschuss wird heute entscheiden, ob die IAA bis 2031 in München bleiben darf. Doch bevor diese Entscheidung fällt, haben wir bereits zugeschlagen.
Ab 2025 will sich die IAA als „Festival“ unter dem Slogan „It’s all about mobility“ inszenieren. Doch was hier wirklich gefeiert wird, ist nichts anderes als die ungebremste Fortsetzung des Kapitalismus. Ein System, das seit Jahrhunderten die Zerstörung von Mensch, Tier und Umwelt vorantreibt, alles im Namen von Profit und Ressourcenraub. Statt eines „Festivals“ gibt es nur die gleiche alte Scheiße: die ständig wachsende Zerstörung unserer Lebensgrundlagen, das Ausbeuten von Menschen und die Profite, die aus der Zerstörung unserer Welt gezogen werden. Was die IAA wirklich feiert, ist die unaufhörliche Suche nach mehr …

Wir unterstützen die Aktivisty, die jetzt vor Gericht stehen, wegen einer Aktion zur IAA 2021. Alleine dem oft vorverurteilendem und ignoranten Gerichtstheater ausgesetzt zu sein belastend sein. Mit vielen lieben Menschen aus der Bewegung im Rücken kann es ein kraftvoller Teil der Aktion sein. Und gemeinsam getragene Repression sind fast wirkungslos.
🕘 9 Uhr am Mittwoch, 25. September 2024 📌 Landgericht München II, Strafjustizzentrum, Nymphenburger Straße 16, Maxvorstadt
Du warst noch nie bei einer Prozessbegleitung und weißt nicht genau, was dich erwartet? Kein Problem! Komm also einfach vorbei und sitze mit uns im Gerichtssaal, das hilft schon sehr! Und keine Sorge, auch vor, während und nach dem Prozess bist du nicht allein, denn wir passen aufeinander auf. Wenn du das …
Wir wollten eine lebenswerte Welt – und bekamen eine Geldstrafe in Höhe von 750 €. Im #blockIAA Prozess vom 21.05.2024 gegen Cosimo hat das Gericht die Tagessätze zwar von 2.400 € reduziert, und die Notstandslage anerkannt, versucht aber weiterhin unseren legitimen Protests zu unterdrücken und die IAA meinungsfrei zu halten. Doch nicht mit uns! Wir stehen als Bewegung zusammen und tragen die Kosten solidarisch! Bei uns ist kein Mensch alleine!
Deshalb haben wir eine Crowdfunding Kampagne gestartet, mit der wir für die 750 € für Cosimo zusammenlegen wollen! Alles was darüber hinausgeht, werden wir für weitere Repressionskosten im Zusammenhang mit #blockIAA bereitstellen.
Hast du auch die Möglichkeit etwas Geld zu spenden und den Widerstand für eine sozial-ökologische Mobilitätswende zu unterstützten? …
Was tun, wenn die Erde brennt?
Das Jahr 2023 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Im selben Jahr fand in München die größte Automesse der Welt statt – die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA). Während diese Welt nicht mehr aufhören will zu brennen, haben VW & Co. ihren Beitrag zur Klimakatastrophe auf den schönsten Plätzen Münchens ausgestellt – 2,5 Tonnen Stahl, Lithium und Kobalt. Gleichzeitig sieht die Politik fast tatenlos zu, wie der Verkehrssektor die Klimaziele krachend reißt.
Diesem „Weiter so“ von Autoindustrie und Politik haben wir uns als Klimagerechtigkeitsbewegung im Rahmen der Proteste gegen die IAA 2023 entgegengestellt. Viele mutige Aktivist_innen haben mit bunten Aktionen gezeigt, dass es eine Welt nach dem Auto geben muss.
Auch wir als Sand …
Doch halt! Warum eigentlich der Digitalgipfel? Liegt der Fokus von Sand im Getriebe nicht auf einer sozial-ökologischen Mobilitätswende? Und was soll in dem Kontext eigentlich Neokolonial bedeuten? Eine Einordnung.
Im Laufe der letzten Jahre wurden wir größtenteils durch unsere öffentlich angekündigten Aktionen des massenhaften zivilen Ungehorsams gegen die internationale Automobilmesse wahrgenommen.
Dort heißt es: Schluss mit, auf Profitlogik und einer auf ewigen Wachstum ausgerichteten, Automobilindustrie, welche nach der Interessen der wenigen und nicht den Bedürfnissen aller organisiert ist. Das Auto ist dreckig, ineffizient und steuert uns noch tiefer in die Klimakrise.
Im Sommer haben wir uns gegen zerstörerischen Lithium-Abbau für Greenwashing mit E-Autos ausgesprochen. Volker Wissing, der Minister für Verkehr und Digitales, war auch beim Digital-Gipfel in Jena. Er präsentiert …
Die Vorbereitungen zu den Protesten und Aktionen gegen die IAA laufen auf Hochtouren! Damit ihr vorbereitet in Aktion starten könnt, kommt bitte zum Online- Rechtshilfe Workshop der Roten Hilfe am Dienstag 22.8 um 19 Uhr. Den Link findet ihr zeitnah auf unserer Website [BIO] und hier in den kommentaren.
Allgemeine Infos rund zu Aktionen, Camp, Portesten etc. gibt’s nochmal am Montag 21.8 um 19 Uhr beim Online Mobi Call. Link findet ihr ebenfalls auf der Website.
Schaut euch auf jeden Fall auch alle Infos und Borschüren der Roten Hilfe rund um die IAA an auf https://rhmuc.noblogs.org/ea-iaa/
Und notiert euch schonmal die Nummer des Ermittlungsausschusses (EA)! Diese ist: 089/448 96 38
Eure anonyme ID Nummer könnt ihr euch auf unserer Website …