Rund um Lithiumgewinnung und Aktivismus im Globalen Süden
In diesem Jahr ist ein Schwerpunkt für uns -Sand im Getriebe- im Zusammenhang mit den Protesten gegen die IAA, die kolonialen Praktiken innerhalb der Produktionsketten der deutschen Autoindustrie aufzuzeigen und zu kritisieren. Wir fordern eine Vergesellschaftung der Automobilindustrie, eine Umstellung der Produktion auf Busse und Bahnen und faire Produktionsketten.
Wir rufen dazu auf, Aktivist*innen im Globalen Süden zu unterstützen, die direkt von der Ausbeutung der deutschen Autoindustrie betroffen sind!
In diesem Artikel erklären wir auf einfache Art und Weise, wie der Abbau von Lithium mit der deutschen Autoindustrie zusammenhängt, warum diese Praktiken neokolonial sind und wie Aktivist*innen im Globalen Süden Widerstand gegen den Lithiumabbau leisten. Außerdem findet ihr am Ende des Artikels …