Dieser schon etwas ältere Artikel von Janna und Tadzio hat immer noch Aktualität, wenn es darum geht zu erklären, warum Sand im Getriebe sich dem Autokapitalismus auf der Bühne der eigenen Selbstinszenierung entgegenstellen sollte. Ergänzend dazu, aktualisierte Gründe für eine erneute Aktion im Rahmen der Automesse in München im September 2023:
1. Unveränderte bzw. verschärfte Problematik des motorisierten Individualverkehrs
a.Der Verkehrssektor ist die größte klimapolitische Baustelle in DeutschlandDie anhaltend hohen Emissionen sind in den letzten zwei Jahren sogar wieder angestiegen.[1] Mittelfristig scheint das Verbrenner-Aus zwar zumindest für Deutschland und Europa beschlossene Sache, aber was hilft das, wenn die Autoindustrie gleichzeitig plant, weltweit noch knapp 800 Millionen Autos mit Verbrennungsmotor zu verkaufen. Und damit 300-400 Million Verbrenner zu viel, um irgendwie …