Ein Plädoyer für #blockIAA 2023

Dieser schon etwas ältere Artikel von Janna und Tadzio hat immer noch Aktualität, wenn es darum geht zu erklären, warum Sand im Getriebe sich dem Autokapitalismus auf der Bühne der eigenen Selbstinszenierung entgegenstellen sollte. Ergänzend dazu, aktualisierte Gründe für eine erneute Aktion im Rahmen der Automesse in München im September 2023:

1.     Unveränderte bzw. verschärfte Problematik des motorisierten Individualverkehrs

a.Der Verkehrssektor ist die größte klimapolitische Baustelle in DeutschlandDie anhaltend hohen Emissionen sind in den letzten zwei Jahren sogar wieder angestiegen.[1] Mittelfristig scheint das Verbrenner-Aus zwar zumindest für Deutschland und Europa beschlossene Sache, aber was hilft das, wenn die Autoindustrie gleichzeitig plant, weltweit noch knapp 800 Millionen Autos mit Verbrennungsmotor zu verkaufen. Und damit 300-400 Million Verbrenner zu viel, um irgendwie …

Weiterlesen →

IAA-Crashen-Kick-Off (online) 26.02.2023 – 17-20 Uhr

Alle reden übers Auto – und die Klimagerechtigkeitsbewegung (KGB) mischt sich immer lauter ein.

Und das ist gut so, denn der Autokapitalismus ist gerade in Deutschland der dickste Bremsklotz und die Emissionen im Verkehr sind unverändert hoch.

Im September 2023 wird sich die Automobilindustrie in München zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) treffen, um ihre Greenwashing-Konzepte eines „klimafreundlichen“ Autoverkehrs der Öffentlichkeit zu präsentieren. Doch weil klar ist, dass eine Antriebswende hin zu Elektroautomobilität noch lange keine Verkehrs- und Mobiwende macht, und auch die Produktion von E-Autos auf neokolonialer Ausbeutung von Menschen und Umwelt im Globalen Süden basiert, wollen wir – wie bereits 2019 und 2021 – die Autoparty aka IAA  crashen und ihr den grünen Lack abkratzen (warum genau, erklären wir …

Weiterlesen →

Bündnistreffen 11.12.2022

am Sonntag, 11.12.2022, (10-13 Uhr) findet unser nächstes Bündnistreffen statt.

Falls ihr als Einzelperson oder auch Gruppe teilnehmen wollt, schreibt doch einfach an die folgende Mail:

mobi@sand-im-getriebe.mobi

Wir freuen uns auf neue und alte Gesichter…

Weiterlesen →

Still not ❤ police

Bald ist es wieder so weit – 1312 – das schönste Datum des Jahres steht an. Zeit mit euch unserer Wut gegenüber der globalen Polizeigewalt Luft zu machen und uns solidarisch mit allen Betroffenen zu zeigen. Denn die 00en schützen noch immer nur Staat und Kapital, während sie Menschen täglich in Lebensgefahr bringen. Wir, Ende Gelände und Sand im Getriebe, veranstalten daher am 13.12. ab 18 Uhr ein Soli-Event im Festsaal Kreuzberg. Mit dabei coole LiveActs, Bands, DJ’s und verschiedene Inputs zu kolonialen Kontinuitäten und globalen Polizeirepressionen, sowie Infostände von diversen Gruppierungen und (1312) Merch. Mehr Infos zu Acts, Inputs und Awareness folgen – bleibt up to date! Wie gesagt ist das Datum nicht zufällig gewählt! Ob in Deutschland oder …

Weiterlesen →

Autoindustrie? Umverteilen!

Als Teil der Klimagerechtigkeitsbewegung nehmen wir am Klimablock der Umverteilen-Demo in Berlin teil. Mit einem Redebeitrag wollen wir die Thematik des automobilen Kapitalismus in den Umverteilungsdiskurs bringen:

Beim Thema „umverteilen“ und Autokapitalismus denken viele möglicherweise als erstes an ultrareiche Großaktionärsfamilien, deren Vermögen durch Zwangsarbeit und Konformität während des Nationalsozialismus entstanden ist. Die Hauptaktionärin und Aufsichtsrätin bei BMW Susanne Klatten hat ein Vermögen von circa 23 Mrd. Euro. Das macht sie zur reichsten Frau Deutschlands. Bini Adamszak hat kürzlich in einem Tweet ausgerechnet, dass selbst der BMW-Konzernchef 2400 Jahre arbeiten müsste, um das zusammen zu kriegen. Den Vergleich mit den normalen, aber relativ gut-verdienenden BMW-Arbeiter:innen oder den während der Corona-Krise als „system-relevant“ eingestuften Berufen wie Krankenpfleger:innen und Supermarkt:Kassierer:innen schenken wir uns …

Weiterlesen →

Onboardings

Hallo ihr lieben Menschen,

Die Klimakrise, die Energiekrise, humanitäre Krisen und Gesundheitskrisen gehören zur Lebensrealität aller Menschen. Das die Welt gerade in Krisen zu ertrinken scheint, interessiert einige Branchen sehr wenig. An ihrer Spitze: Die Autoindustrie. Diese lädt für den September 2023 zu einer fröhlichen Greenwashing-Party nach München ein um eine Messe zu schaffen, die den automobilen Kapitalismus zelebriert und ihre schmutzigen Geschäfte verschleiern soll.

Das können und wollen wir nicht zulassen! In Zusammenarbeit mit anderen Gruppen der Klimagerechtigkeitsbewegung werden wir die IAA2023 zu einem Fiasko für die Autoindustrie werden lassen!

Dafür gibt es viel zu tun und jeder Beitrag ist wertvoll. Wenn du Lust hast bei der Organisation und Vorbereitung mitzuwirken, bist du herzlich dazu eingeladen an einem der …

Weiterlesen →

Auftakt-Bündnistreffen

+++++ English version below +++++

Die IAA lädt schon für nächstes Jahr wieder zur Greenwashingparty der Autoindustrie nach München ein.
Doch nicht mit uns! Denn eins ist klar: Der Carpitalismus muss abgeschafft werden. Deswegen crashen wir auch diese Jahr wieder die Greenwashingparty der Autoindustrie!

Dazu laden wir herzlich zum Online-Bündnistreffen am 09.10.2022 von 16 bis 20 Uhr ein. 

Das Bündnistreffen wird unser offizieller Start zum 2023er #BlockIAA Prozess:

  • Wir werden als Bündnis (mit Neu und Alt) zusammenkommen und uns gegenseitig über den Stand der Überlegungen updaten 
  • Gemeinsam im Büdnis ankommen
  • Über mögliche Hebel- und Ansatzpunkte zum crashen der IAA2023
  • Arbeitsgruppen ins Leben rufen und gemeinsam loslegen

Wir freuen uns unglaublich darauf, viele alte, aber auch neue Stimmen zu hören und Gesichter …

Weiterlesen →

Es geht weiter!

**** english version below *****
Hallo liebe Menschen und Gruppen aus der Klimabewegung!

In 1 Jahr (Sept 2023) findet wieder die Greenwashing-Party der Automobilindustrie in München statt – gemeinsam mit anderen Klima-Gruppen und Bündnissen werden wir vor Ort sein und die Party gehörig crashen!!!

Du hast Lust, auch im Vorfeld der IAA schon bei Sand im Getriebe mitzuwirken? – Super, es gibt viel zu tun 🙂

Du bist herzlich zum Online-Onboarding eingeladen:
Do 29. September 19-20:30 Uhr oder
So 2. Oktober 17-18:30 Uhr

Darum wird es gehen: Was ist Sand im Getriebe? Was hat die Autoindustrie mit Neokolonialismus zu tun? Was machen wir? Was gibt es zu tun und wie kannst du dich einbringen?

Link zum Online-Treffen: https://meet.livingutopia.org/b/sig-wt4-ghf-mnc Zugangscode: 325602…

Weiterlesen →

Pressemitteilung vom 28.10.2021

+++ Klima-Aktivist:innen errichten über Nacht Pop-Up Bikelane auf der Brunnestraße +++ Reaktion auf getötete Radfahrerin im Wedding und verschleppte Verkehrspolitik von R2G +++ „Ziviler Ungehorsam ist jetzt notwendig“ +++

Berlin, 27. 10.2021. Klima-Aktivist*innen der Gruppe „Sand im Getriebe“ haben in der Nacht zu Donnerstag, den 28. Oktober, auf der Brunnenstraße in Berlin-Wedding eine Pop-Up Bikelane errichtet. Eine der Autospuren haben sie zum Radweg umgewidmet.

„Radfahrerinnen sterben auf Berlins Straßen – und die Politik versagt. Alle Hauptstraßen brauchen einen sicheren Radweg. So steht es im Mobilitätsgesetz. Doch Franziska Giffey und ihre Auto-Fangemeinde verschleppen die Umsetzung. Das können wir nicht länger hinnehmen. Wir haben deshalb heute Nacht die Verkehrswende selbst in die Hand genommen: Mit unserem selbst gemachten Pop-Up-Radweg wollen wir den …

Weiterlesen →

Wir haben die Klimakiller-Party gecrashed!

After Action Video der Aktion #blockIAA in München

Das war #blockIAA! Wir haben die Münchner Klimakiller-Party gecrashed und ein starkes Zeichen für Klimagerechtigkeit und eine radikale Verkehrswende gesetzt. Von den völlig unverhältnismäßigen Einschüchterungsversuchen und Repressionen der Regierenden und ihrer Polizei haben wir uns nicht aufhalten lassen. „We shut shit down!“. Und wir kommen wieder: Denn der Kampf gegen das System Auto hat gerade erst begonnen.

In den nächsten Tagen aktualisieren wir unseren Pressespiegel und unser Flickr-Album. Stay tuned!…

Weiterlesen →